Unsere Trainer für die MET-Seminare stellen sich vor:

Eine junge Frau posiert mit der Hand am Kinn.
Samira Franke

Mein Name ist Samira Franke, ich bin Bachelor of science in Psychologie, MET-Therapeutin® und MET-Mastertherapeutin.

Mitglied im Colegio Oficial de Psicólogos in Palma de Mallorca, No.Col. B-03010.

Ich bin verheiratet, lebe auf Mallorca und habe einen wunderschönen Sohn.
Seit 2001 habe ich die MET-Klopftherapie hautnah und täglich wachsen und sich entwickeln sehen. MET begleitet mich seit dem 10. Lebensjahr und hat mir geholfen, einige schwierige Situationen in meinem Leben zu meistern.

Ich habe ich das Privileg, viele Menschen auf ihrem Weg zur Selbsterkenntnis, emotionaler Heilung und persönlicher Transformation zu begleiten.

Meine eigene Erfahrung als Frau, Mutter und Ehefrau hat mein Leben und meinen beruflichen Ansatz grundlegend verändert. Diese Erfahrung hat meine Praxis als Psychologin genährt und bereichert und mich dazu gebracht, mich auf die Unterstützung von Frauen in ihrem Prozess als Frauen, Mütter und als einzigartige Wesen zu spezialisieren, von der Schwangerschaft über die Zeit nach der Geburt bis hin zur gesamten Mutterschaft und Ihren Weg als Frau.

Ich glaube an die Bedeutung von Gemeinschaft und Unterstützung unter Frauen. In meiner Arbeit versuche ich nicht nur, fundierte therapeutische Werkzeuge anzubieten, sondern auch einen Raum zu schaffen, in dem sich Frauen verbunden, verstanden und unterstützt fühlen.

Meine Vision und Mission ist es, dir auf dieser Reise eine Verbündete zu sein und einen sicheren Raum zu bieten, in dem du wachsen und deine belastenden Gefühle auflösen kannst. Ganz gleich, ob du Unterstützung im Frausein brauchst, in der Schwangerschaft, im Wochenbett oder als Mutter.


Ewald Krug

Jahrgang 1966, ist verheiratet, Vater von 6 Kindern, Großvater von 2 Enkelkindern und lebt am Land im oberösterreichischen Ennstal. Er ist Unternehmer, Gesundheitssoziologe und Gründer des Instituts für Gesundheitskompetenz. Seine zentralen Themen sind gesunder Schlaf,  gesunde Ernährung sowie psychische und seelische Gesundheit. Ein Unternehmen ist dann langfristig erfolgreich, wenn es den Mitarbeitern gut geht. Getreu diesem Motto führt er sein Unternehmen mit MET als zentrales Führungsinstrument. In seiner Bachelorarbeit „MET als Copingstrategie“ verbindet er theoretische Grundlagen mit seinen praktischen Erfahrungen von MET in der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Ewald Krug lebt MET, sowohl im privaten als auch im betrieblichen Umfeld und besonders im Rahmen seines Institutes.

Privat ist er ein ausgesprochener Familienmensch, begeisterter Schauspieler, Tierfreund und Naturliebhaber. Er beschäftigt sich eingehend mit Nachhaltigkeitsthemen wie biologischer Landwirtschaft und Bioartenbau, Baubiologie, Autarkie und dem Vernetzen und Vereinen von Menschen, welche die Gesellschaft von morgen mitgestalten.

Seine Mission ist es, menschliche Wärme, Lebensfreude, Begeisterung, Freiheit und Herzlichkeit zu leben und in die Welt zu bringen.


Ramón Franke

Seit 2001 habe ich die MET-Klopftherapie hautnah und täglich wachsen und sich entwickeln sehen und schnell erkannt, welch mächtiges Werkzeug diese Technik ist.

In den letzten Jahren habe ich mich in diesem Bereich als MET-Coach® bei der Franke-Akademie weitergebildet und etabliert.

Meine Mission ist es, Menschen effektiv bei der Lösung ihrer Probleme mit MET-Klopftherapie und meinem umfangreichen Coaching-Wissen zu helfen und sie dadurch im Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen und ein stückweit auf ihrem Weg weiterzubringen.

Geboren bin ich in Hamburg, aufgewachsen auf Mallorca. Dort habe ich von 2008 bis 2009 Kommunikationswissenschaften sowie von 2011 bis 2014 der Rechtswissenschaften an der Universität Palma studiert. Im Jahr 2014 zog es mich zurück in meine Heimatstadt Hamburg. Hier studiere ich Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg.