Regelmäßige Supervisionsgruppe
Hast auch du manchmal den Eindruck, deine Therapien/Coachings verlaufen nicht so effektiv, wie du gerne möchtest? Oder du weißt nicht weiter mit einem Klienten? Oder du bist überfordert, mit den Themen deiner Klienten oder siehst oftmals den Wald vor lauter Bäumen nicht? Dann ist es höchste Zeit, dass du dir Orientierung in Form von Supervision holst. Viele Therapeuten/Coaches halten das für unnötig. Aber der Erfolg, der sich einstellen wird, spricht für Supervision. Gerade, wenn es um die MET-Klopftherapie geht.
Insofern möchte ich dich einladen zu meinem regelmäßig stattfindenden Live-Supervisions-online-seminar (über Zoom) für Therapeuten, Coaches und Berater, die mit den Klopftherapien bzw. energetischen Therapien (MET, EFT, PEP usw.) in ihrer Praxis arbeiten. Es geht hierbei um die Reflexion und Verbesserung des persönlichen und beruflichen Handelns.
Dies ist eine feste Einrichtung, mit dem Zweck dich in deiner therapeutischen bzw. beraterischen Arbeit zu unterstützen. Es wird Raum für deine Fragen sein. Du wirst Tipps zum Praxismanagement bekommen. Und es geht um Supervision zu deinen Klientenfällen.
Wir werden dann darüber sprechen. Was gibt es zu beachten? Was ist der Hintergrund der jeweiligen Störung? Wie gehst du am besten vor?
Du kannst auch deine persönlichen Themen einbringen und an diesen mit mir arbeiten.
Termine: Jeden 1. Mittwoch im Monat live über Zoom. 20.00h.
Der Einstieg in die laufende Gruppe ist jederzeit möglich.
Von 20 Uhr bis 22.00 Uhr. Bei einer Teilnehmerzahl unter 6 Personen 20 Uhr bis 21.30 Uhr
Kosten: monatlich 46,90 € (inkl. MwSt.). Laufzeit mindestens 12 Monate.
Im Prinzip ist es eine feste Gruppe, aber es kommen immer mal neue Teilnehmer dazu bzw. nach einem Jahr verlassen uns welche. Preise findest du auf der Webseite.
Ich freue mich auf dich!
Dein Rainer Franke
Rainer im Interview mit Christian Gremsl zum Thema Supervision und wie wichtig dies für den Erfolg deiner Praxis ist.
Supervision für Therapeuten und Coaches – Ein Werkzeug für eine kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung
Supervision für psychologische Berufe hat sich in den letzten Jahren als ein unverzichtbares Tool für die Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung etabliert. Obwohl Supervision vor allem als Instrument zur Unterstützung der therapeutischen Arbeit verwendet wird, ist sie auch ein wichtiger Bestandteil der Arbeit von Coaches und Menschen in sozialen Berufen.
Laut einer aktuellen Studie der Deutschen Gesellschaft für Psychotherapie, Beratung und Psychosomatik (DGPPN) bieten Supervision und Coaching eine Reihe psychologischer Vorteile. Dazu gehören die Verbesserung der Beratungsqualität, die Erhöhung der Fachkompetenz und die Steigerung des beruflichen Selbstvertrauens. Die Studie stellte auch fest, dass Supervision und Coaching helfen, ein besseres Verständnis der eigenen Arbeit zu entwickeln, indem sie ein tieferes Verständnis der eigenen und anderer psychologischer Konzepte fördern.
Darüber hinaus hat eine Studie des American Psychological Association Journal of Consulting and Clinical Psychology gezeigt, dass Supervision und Coaching bei der Entwicklung einer eigenen therapeutischen Identität und der Entwicklung eines angemessenen therapeutischen Verhaltens eine wichtige Rolle spielen. Die Studie fand auch heraus, dass Supervision und Coaching die Fähigkeit der Beteiligten erhöhten, sich auf ihre Klienten einzulassen und angemessen auf sie zu reagieren.
Die Studie des DGPPN betont auch, dass Supervision und Coaching eine Gelegenheit bieten, Fähigkeiten in der Kommunikation, dem Umgang mit Stress, der Konfliktlösung und der Selbstreflexion zu erwerben. Darüber hinaus können Supervision und Coaching dazu beitragen, dass sich die Beteiligten besser mit anderen in ihrer Berufsgruppe verbinden, was zu einem besseren Austausch führen kann.
In der heutigen Welt der psychologischen Berufe ist Supervision und Coaching ein unverzichtbares Tool, um die Fachkompetenz zu verbessern und die professionelle Entwicklung zu fördern. Diese Werkzeuge helfen den Beteiligten, ein tieferes Verständnis ihrer eigenen Arbeit und des therapeutischen Verhaltens zu entwickeln. Darüber hinaus bieten sie eine Gelegenheit, Fähigkeiten in der Kommunikation, Stressbewältigung, Konfliktlösung und Selbstreflexion zu verbessern.
Rückmeldungen zur Supervision
„Ich bin seit eineinhalb Jahren in der Supervisionsgruppe und möchte sie nicht mehr missen. Die Treffen unterstützen mich unglaublich in meiner täglichen Arbeit mit Klienten – selbst dann, wenn ich denke, gerade „nichts zu haben“. Was ich besonders schätze, ist die klare Struktur und dass jeder genug Raum und Zeit bekommt, um seine Fälle oder Fragen in Ruhe zu besprechen. Die Erkenntnisse aus den Sitzungen bringen mich jedes Mal weiter – auch wenn es manchmal herausfordernd ist, sich mit bestimmten Themen auseinanderzusetzen. Aber genau das ist es, was uns wachsen lässt.
Zusätzlich gibt mir die Supervision viel Sicherheit. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass ich bei schwierigen Themen oder Unsicherheiten nicht alleine dastehe, sondern jemanden fragen kann. Ich bin überzeugt, dass Supervision ein unverzichtbarer Bestandteil der therapeutischen Arbeit ist und jedem hilft, der intensiv mit Menschen arbeitet.“
Michaela
„Die Supervision bei Rainer und Regina ist meines Erachtens feinste Maßarbeit. Es gibt dort eine solch maßgeschneiderte Draufsicht auf meine Arbeit mit dem Klienten, meine blinden Flecken und damit auch auf meine ungelösten Themen. Und auch, wenn ich zeitweilig keine eigenen Fälle vorstellen kann, so ist das Zuhören und Nachvollziehen der Themen der anderen eine riesige Bereicherung. Mit einem Wort: Unentbehrlich!
Herzlich Ute W.
„Lieber Rainer,
die Supervisionsabende sind einfach großartig, mit dir und allen anderen und ist durch deine Kompetenz eine Bereicherung auf allen Ebenen.
Auch wenn ich mal kein persönliches Anliegen habe, nehme ich durch die Anliegen der anderen immer so viel für mich und meine Entwicklung mit.
Ich bin so dankbar, dabei zu sein und freue mich schon auf das nächste Mal.
Ein großes Dankeschön an dich und auch an Regina, die diese Abende auch so sehr bereichert.
Herzliche Grüße Alexandra“
„Die Supervision ist ein wahrer Schatz. Ich erhalte außergewöhnliche Unterstützung bei der Bearbeitung der Fälle meiner Klienten. Einmal im Monat begleiten mich Reiner und Regina, nehmen mich an die Hand und besprechen mit mir meine Klientenfälle. Dadurch bin ich stets bestens auf meine Arbeit vorbereitet. Zudem lerne ich enorm viel aus den Fallbesprechungen der anderen Teilnehmer. Jede Sitzung ist für mich eine Bereicherung – fachlich wie persönlich. Die Supervision ist ein wertvolles Geschenk für meine Praxis und mein eigenes Wachstum.“ Andrea Hofmann
„Rainer geht voll auf die Probleme seiner Trainees ein, gibt Orientierung und fragt so lange die Hintergründe einer Thematik ab, bis die Lösung vollständig da ist – Geniale Arbeit lieber Rainer und liebe Regina:)“
„Ich habe in den zwei ersten Stunden so viel Neues über mich erkannt und gelernt; persönliches wie auch im Umgang mit meinen Klienten, welches mir vorher nicht bewusst war. Die Supervision ist ein absolutes Muss und mit Rainer, der aus seiner Schatztruhe der langjährigen Tätigkeit und mit seinem scharfen Blick, unendlich lehrreich.
Ich kann es jeden von Herzen empfehlen.“ Susanne
„Hochkompetente und individuellste Unterstützung bei meiner therapeutischen Arbeit. Die positiven Auswirkungen habe ich direkt am nächsten Tag gespürt! Meisterklasse!“ Ute S.
„Für mich ist die Supervision sehr hilfreich, selbst wenn ich nur zuhöre. Es ist immer etwas dabei, was ich für mich selbst nutzen kann. Meiner Meinung nach gehört Supervision auch unbedingt dazu, wenn man professionell arbeiten möchte. Danke für die wertvolle Begleitung!“
Daniela
„War sehr lehrreich. Danke!
Nach dem Supervisionsabend wurde mir bewusst, dass auch jedes vorgebrachte Thema der anderen Teilnehmer zusätzlich auch meine Themen waren – somit sehr lehrreich !!“ Klaudia Stieber
Ich bin sehr zufrieden und kann die Supervision bei Rainer und Regina nur weiterempfehlen. Als MET Coach. Bekomme ich die fragen beantwortet wo ich unsicher bin. Ich lerne einiges dazu. Jolanta Tkotsch
„Sehr globale Einschätzung der Sachlage, mit scharfer und tiefer Analyse“
Wie immer hoch spannend und absolut empfehlenswert.